
- Details
FWG Bendorf e.V. wählt neuen Vorstand – Erfolgreiche Mitgliederversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe Bendorf e.V. fand am 20.03.2025 im Tennishaus in Stromberg statt. Eva-Maria Heuser gab als 1. Vorsitzende einen Rückblick auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr für die FWG. Neben einem sehr guten Wahlkampf, für den sich die FWG nochmals recht herzlich bei allen Wählern bedanken möchte, gab es unzählige Termine, bei welchen man sich für Bendorf informierte und engagierte.
Karl-Heinz Buggenthien knüpfte mit seinem Kassenbericht an, bevor Gerhard Specht als gewählter Versammlungsleiter übernahm. Er dankte dem Vorstand für seine Arbeit und bat die Mitglieder um dessen Entlastung.
Im Anschluss daran wurde Patric Stamm zum 1. Vorsitzenden der FWG Bendorf e.V. gewählt und übernahm fortan die Sitzung. Als 2. Vorsitzende wurde Eva-Maria Heuser gewählt und Karl-Heinz Buggenthien als Kassierer bestätigt. Weiterhin wurde Frank Schöneberg als Schriftführer und Andreas Langner als Beisitzer gewählt. Der neu formierte Vorstand bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und konnte in den darauffolgenden Tagesordnungspunkten direkt einige Aufträge der Mitgliederversammlung entgegennehmen. Gerne heißt die FWG weitere Mitglieder willkommen und daher laden wir Sie ein: informieren Sie sich über uns auf unserer Homepage: www.fwg-bendorf.de und werden Sie Mitglied, um gemeinsam mit uns, unser schönes Bendorf zu gestalten.
Die FWG bleibt auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger Bendorfs und wird sich weiterhin mit voller Kraft für eine positive Entwicklung der Stadt einsetzen.
FWG Bendorf – gut für Bendorf!

- Details
50 Jahre FWG Maifeld – Ein Grund zu feiern!

- Details
Traditionelle Jahreshauptversammlung der FWG Mayen-Koblenz

- Details
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis MYK,
Sie haben die Wahl!
Am 09.06.2024 - oder bereits vorher durch Briefwahl - wird ein neuer Kreistag gewählt.
Die Bewerberinnen und Bewerber der FWG-MYK sind bereit, ohne Partei- und Fraktionszwang - die Themen des größten Landkreises in Rheinland-Pfalz aktiv mitzugestalten.
Hierbei steht nur das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger und keine Parteiinteressen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Jede Bewerberin und jeder Bewerber wird seine umfangreiche Reputation und Erfahrung in die kommunalpolitische Arbeit einbringen und ist somit Garant dafür, die zukünftigen Herausforderungen im Landkreis MYK qualifiziert anzugehen.
Ohne ideologische Festlegungen setzen wir uns für pragmatische und transparente Entscheidungen ein. Jeder investierte Euro muss die Lebensbedingungen und die kommunale Infrastruktur in unserem Landkreis verbessern.
Wir werben um Ihr Vertrauen und bitten Sie, um Ihre Stimme bei der Kreistagswahl 2024.

- Details
FWG Saffig feiert 50-jähriges Jubiläum
Am Sonntag, dem 07. April, feierte die Freie Wählergruppe Saffig e.V. ihr 50-jähriges Bestehen in der Saffiger Begegnungsstätte. Seit der Gründung im Jahre 1974 setzt sich die FWG Saffig nun schon zum Wohle der Saffiger Bürgerinnen und Bürger ein, was sich der Verein auch zukünftig zum Ziel setzt.
Unter den zahlreichen Gästen und Gratulanten waren, neben den Saffiger Vereinen und Bürgern, auch zahlreiche Ehrengäste wie der Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz Dr. Alexander Saftig, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz Sebastian Busch, der Saffiger Ortsbürgermeister Dirk Rohm und der 1. Beigeordnete Karl-Josef Dötsch, der Andernacher Oberbürgermeister Christian Greiner sowie der Vorsitzende der FWG Mayen-Koblenz Ralf Schmorleiz, vertreten.

- Details
Erstmals wird sich eine Freie Wählergruppe um Listenplätze für den Verbandsgemeinderat bewerben.
Den Mitgliedern der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Mendig ist es wichtig, die Belange der Stadt und der Ortsgemeinden zu stärken und dabei parteiunabhängig und offen zu sein.
Die FWG VG Mendig will eine sachorientierte Politik für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig sowie die Stärkung der Verwaltung. Dabei ist ihr eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit mit allen Fraktionen des Rates auf konstruktiver Basis sehr wichtig.

- Details
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir leben - mehr denn je - in einer Zeit voller Herausforderungen und Veränderungen.
Wer hätte vor der letzten Kommunalwahl im Jahr 2019 vermutet, dass die nachfolgenden Jahre durch eine Corona Pandemie, eine verheerende Flutkatastrophe, einen Angriffskrieg auf die Ukraine, durch eine Energiekrise
und einer damit verbundenen rasant steigenden Inflation geprägt waren. Alle diese Aspekte haben unser
kommunalpolitisches Arbeiten massiv geprägt.

- Details
FWG Saffig beschließt Liste für Ortsgemeinderatswahl
Simone Röttgen tritt als Bürgermeisterkandidatin an
In der jüngsten Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Saffig e.V. wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die am 09. Juni bevorstehende Kommunalwahl gewählt.
Bereits im Vorfeld fanden viele Gespräche und Besprechungen über Positionen und Inhalte statt.
Wir freuen uns, dass sich mit Simone Röttgen, eine junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und deren Herz für ihren Heimatort Saffig schlägt, bereit erklärt hat, für das Amt der Ortsbürgermeisterin zu kandidieren.

- Details
Ein starkes Team für MYK !
Insgesamt 62 Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber kandidieren auf dem Wahlvorschlag der FWG-MYK für die Kreistagswahl am 09. Juni 2024. Neben vielen erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker kandidieren auch einige Personen erstmals für ein Mandat im Kreistag Mayen-Koblenz. Regional leben, wohnen, arbeiten und engagieren sich unsere Bewerberinnen und Bewerber in allen sieben Verbandsgemeinden und in den drei verbandsfreien Gemeinden unseres Landkreises.

- Details
FWG VG Mendig- Liste aufgestellt
Erstmals wird sich eine Freie Wählergruppe um Listenplätze für den Verbandsgemeinderat bewerben. Den Mitgliedern der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Mendig ist es wichtig, die Belange der Stadt und der Ortsgemeinden zu stärken und dabei parteiunabhängig und offen zu sein. Die FWG VG Mendig will eine sachorientierte Politik für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig sowie die Stärkung der Verwaltung.

- Details
Bewerberinnen und Bewerber der Freien Wählergruppe Bendorf e.V. für den Stadtrat gewählt
Am 9. Juni 2024 wird in Bendorf ein neuer Stadtrat gewählt. Die Freie Wählergruppe Bendorf e.V. (FWG) bewirbt sich um Plätze in diesem Gremium, um die Bendorfer Kommunalpolitik bürgernah und bedarfsorientiert zu gestalten.
Bei einer Mitgliederversammlung am 29.2.2024 wählte die FWG Bendorf ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Bendorfer Stadtrat. Die 1. Vorsitzende und Versammlungsleiterin Eva-Maria Heuser freute sich, dass viele Mitglieder an der der Versammlung teilnahmen. Sie begrüßte die Anwesenden und auch den Vorsitzenden der Freien Wählergruppe im Kreis Mayen-Koblenz, Ralf Schmorleiz, der an diesem Abend für den reibungslosen Ablauf bei der Wahl sorgte.

- Details
Unsere Demokratie ist eine wehrhafte Demokratie!
Das wurde auch am 10.03.24 in Bendorf bei der Zusammenkunft für Demokratie und Menschenrechte deutlich.
Wir müssen die Werte, die unser Zusammenleben ermöglichen, beschützen und durch politische Bildung verdeutlichen, dass diese keine Selbstverständlichkeit sind, sondern von allen verteidigt werden müssen!

- Details
Gemeinsame Fraktionssitzung der SPD und FWG Mayen-Koblenz
Nicht nur auf Bundes- und Landesebene ist es wichtig sich auszutauschen und vielleicht Gemeinsamkeiten zu finden, besonders wichtig ist dies auch auf der Kreisebene.
Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass wir gestern gemeinsam über den Tellerrand geschaut haben.

- Details
Neujahrsempfang der FWG Mayen-Koblenz

- Details
Christian Greiner wird mit eindeutigem Wahlerfolg am 13. Nov. 2022 Oberbürgermeister der Stadt Andernach
neuen Oberbürgermeister von Andernach gewählt. In allen Stimmbezirken erhielt er auf Anhieb die absolute Mehrheit.